Mit den Jahren nahm der Haarausfall immer weiter zu. Ich sah wesentlich älter aus, als mein Ausweis mir glauben machen wollte. Auch meine kläglichen Versuche die immer größer werdenden lichten Stellen zu verdecken, wie beispielsweise die Haare von hinten nach vorne zu kämmen, verbesserten meine Situation nicht. Ganz im Gegenteil!
Mich ohne Kappe oder Mütze vor die Tür zu bewegen, kam für mich nicht in Frage. Auch ein Besuch im Schwimmbad, die Gefahr eingehend, dass mein hintoupiertes Kunstwerk Schaden nehmen könnte, war für mich nahezu ausgeschlossen. Die normalsten Dinge in diesem Alter, wie eine Frau anzusprechen oder gar zu flirten waren für mich ein rotes Tuch. Ich war der Meinung, dass ich mit ohne jegliche Ausstrahlung bei der Frauenwelt nie auf einen grünen Zweig kommen werde. Unsicherheit und Selbstzweifel bestimmten mein Leben zu diesem Zeitpunkt.
All diese Faktoren ließen für mich nur noch einen Entschluss zu: “Ich möchte unbedingt eine Haartransplantation durchführen lassen!”. Meine Euphorie wurde jedoch sehr schnell gebremst, als ich feststellen musste, welche Kosten da auf mich zukommen würden. Mir wurde sehr rasch bewusst, dass eine Haartransplantation in Deutschland für mich, auf lange Zeit gesehen, nur ein unerfüllter Traum bleiben wird.