Die innovative OxyCure Therapie ist eine besonders effektive Behandlung, die das so genannte i-Tüpfelchen bei der Haartransplantation darstellt.
Die OxyCure Therapie ist eine Behandlung, bei der die Patienten unter hyperbaren Bedingungen mit erhöhtem Druck in der Behandlungskammer durch eine Atemmaske 100% reinen Sauerstoff zugeführt bekommen.
Hier tragen vor allem die Reinheit des Sauerstoffs und der erhöhte Druck maßgeblich zum Erfolg des Verfahrens bei. In dieser kontrollierten Atmosphäre ist es der Lunge möglich, mehr Sauerstoff als gewöhnlich aufzunehmen.
Die erhöhte Sauerstoffkonzentration im Blut hat starke Auswirkungen auf den Körper.
Die OxyCure Therapie wird gerne als ergänzende Therapieform eingesetzt, um die Haartransplantationsergebnisse noch weiter zu optimieren.
Zunächst einmal muss das Verfahren der OxyCure Therapie näher betrachtet werden, um deren Beeinflussung auf die Ergebnisse der Haartransplantation zu verstehen. Eine Haartransplantation wird vorgenommen um beispielsweise die Folgen von androgenem Haarausfall umzukehren. Hierzu werden follikuläre Einheiten aus Bereichen mit stabilem Wachstum in die Bereiche mit dem Haarausfall implantiert. Der Vorgang der Transplantation unterbricht kurzzeitig die direkte Blutversorgung der Follikeleinheiten. Darauffolgend werden die Transplantate in neu hergestellten Kanäle – ohne verbundene Kapillare – eingesetzt. Nun versuchen die Transplantate die Wiederherstellung der Durchblutung mittels Kontakt zu den Kapillaren in der neuen Region aufzunehmen.
Etwa vier Tage sind erforderlich, damit die follikulären Einheiten in den direkten Kontakt mit der Blutversorgung kommen. Diese Phase überleben rund 30% der verpflanzten Follikeleinheiten nicht. Die übrigen 70% überleben durch Absorption von Sauerstoff aus dem Blutplasma.
Zunächst einmal muss das Verfahren der OxyCure-Therapie näher betrachtet werden, um deren Beeinflussung auf die Ergebnisse der Haartransplantation zu verstehen. Eine Haartransplantation wird vorgenommen um beispielsweise die Folgen von androgenem Haarausfall umzukehren. Hierzu werden follikuläre Einheiten aus Bereichen mit stabilem Wachstum in die Bereiche mit dem Haarausfall implantiert. Der Vorgang der Transplantation unterbricht kurzzeitig die direkte Blutversorgung der Follikeleinheiten. Darauffolgend werden die Transplantate in neu hergestellten Kanäle – ohne verbundene Kapillare – eingesetzt. Nun versuchen die Transplantate die Wiederherstellung der Durchblutung mittels Kontakt zu den Kapillaren in der neuen Region aufzunehmen.
Etwa vier Tage sind erforderlich, damit die follikulären Einheiten in den direkten Kontakt mit der Blutversorgung kommen. Diese Phase überleben rund 30% der verpflanzten Follikeleinheiten nicht. Die übrigen 70% überleben durch Absorption von Sauerstoff aus dem Blutplasma.
Während der OxyCure-Therapie erfolgt eine Aufnahme von reinem Sauerstoff unter kontrollierten, hyperbaren Bedingungen. Durch den Druckanstieg und der Reinheit des Sauerstoffs können Sauerstoffpartikel von den roten Blutkörperchen in das Plasma diffundieren. Um ihr Überleben zu sichern, sind follikuläre Einheiten auf Sauerstoff im Plasma angewiesen. Unter normalen Bedingungen enthält Plasma nur wenig an Sauerstoff. Die Überlebensrate der Follikeleinheiten in der Zeit des Wiederherstellungsprozesses der Durchblutung wird auf 70% geschätzt. Unter kontrollierten Bedingungen kann der Sauerstoffgehalt im Plasma bis um das 9-fache ansteigen. Durch den Sauerstoffanstieg wird die Aufrechterhaltung der Zellaktivität sichergestellt. So verbessert sich die Überlebensraten der Transplantate auf rund 98%.
Nach jedem chirurgischen Eingriff ist der Körper erschöpft. Sicherlich kann sich das auch auf die Leistung des Abwehrsystems auswirkt. Vor allem ist OxyCure eine Form der Behandlung, die die Zellaktivität im gesamten Körper erhöht. Mit einem sehr aufmerksamen Immunsystem und einem wirksamen antimikrobiellen Mechanismus können potenzielle Infektionsmöglichkeiten eher erkannt und unterdrückt werden.
Die OxyCure-Therapie stellt sicher, dass die Transplantate vom Zeitpunkt ihrer Implantation, über die Entwicklung, bis hin zu ihrer Unabhängigkeit mit den richtigen Nährstoffe und einer ausreichend Durchblutung versorgt werden.
Sauerstoff wird für die Produktion von Kollagen benötigt. Dabei handelt es sich um einem Protein, welches unter anderem die Krusten auf einer frischen Wunde bildet. Ein erhöhter Sauerstoffgehalt ermöglicht eine höhere Produktion an Kollagen und anderen Proteinen. Diese werden für den Heilungsprozess benötigt. So kann eine schnellere Wundheilung und damit auch eine kürzere Erholungszeit ermöglicht werden.
Verglichen mit anderen unterstützenden Therapien wie der PRP-Behandlung und der Laser-Haartherapie ist die Wirkung von OxyCure nicht ausschließlich auf den Bereich der Haare beschränkt. Der erhöhte Sauerstoffgehalt des Blutes zirkuliert im ganzen Körper. Er verbessert alle zellulären und molekularen Prozesse des Körpers. Beispielsweise wird Entgiftungsfunktionen der Leber angeregt, die Kollagenproduktion gefördert und das Immunsystem gestärkt.
Eine OxyCure Behandlung hat sehr positive Auswirkungen sowohl auf die Ergebnisse von Haartransplantationen als auch auf die Gesamtheit aller Körperfunktionen.
Bis die direkte Blutversorgung der Transplantate in der neuen Region wiederhergestellt ist, würden schätzungsweise 30% der Transplantate infolge von Sauerstoffmangel sterben. OxyCure liefert 100% reinen Sauerstoff unter hyperbaren Verhältnissen, wodurch der Sauerstoffgehalt im Blut stark ansteigt.
Die erhöhte Sauerstoffversorgung der Follikel während der Wiederherstellung der Blutversorgung verbessert die Überlebensrate der Transplantate von 70% auf 98%. Zusätzlich erhöht sich die Kollagenproduktion im kompletten Körper. Kollagen ist ein essentielles Protein im Heilungsprozess und kann infolgedessen die Regenerationsphase verkürzen.
Sie möchten mehr Informationen über die OxyCure-Therapie in der Türkei erhalten? Kontaktieren Sie uns sehr gerne für eine kostenlose Beratung.
Was kostet eine OxyCure Behandlung in der Türkei?
Eine OxyCure Behandlung in der Türkei kostet 200 € pro Sitzung. Wir empfehlen unseren Patienten jedoch mindestens 2 Sitzungen, um die Wundheilung nach einer Haartransplantation in der Türkei zu unterstützen.
Was sind die Vorteile einer OxyCure Therapie im Anschluss einer Haartransplantation?
OxyCure Behandlung bietet einige positive Effekte und Vorteile. Dazu zählen unter anderem:
Eine höhere Überlebensrate der transplantierten Follikel, die verbesserte Wundheilung, stärkeres Haarwachstum und eine niedrigere Infektionsgefahr.
Außerdem hat die OxyCure Therapie, durch die erhöhte Zufuhr an Sauerstoff, einen positiven Effekt auf den ganzen Körper.