Zusätzlich zu der Haartransplantation bietet unsere Klinik auch die Möglichkeit einer Bart- und Augenbrauentransplantation.
Unsere Vera Clinic in Istanbul bietet Haartransplantationen mit innovativsten Techniken, zuverlässigen Verfahren und europäischen Standards zu erschwinglichen Preisen an.
Profitieren Sie von der jahrelangen Erfahrung unserer Spezialisten auf dem Gebiet der Haartransplantation. Wir begleiten Sie mit unserem Rundum-Sorglos-Paket von Anfang bis Ende während Ihrer Haartransplantation in der Türkei.
Der vorher nachher Vergleich bei einer Haartransplantation türkei wird Sie überzeugen. Kontaktieren Sie uns noch heute und vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch!
Bei der FUE-Methode (Follicular unit extraction) handelt es sich um die Extraktion follikulärer Einheiten zur Behandlung bei Haarausfall.
Für die manuellen FUE-Methode entnimmt der Haarspezialist mit einer Hohlnadel einzelne Grafts (follikuläre Einheiten aus 1 bis 4 Haarfollikeln) aus dem Donorbereich (Spenderbereich) am Hinterkopf. In diesem Bereich sind die Haare genetische so programmiert, dass sie nicht ausfallen und sind deshalb für eine Haartransplantation prädestiniert.
Vor der eigentlichen Entnahme untersucht der Spezialist die Haarstruktur des Patienten sowie die Haardichte, die Kopfhaut und speziell die individuelle Wuchsrichtung der Haare. Außerdem wird hier die natürliche Haarlinie festgelegt.
Im Anschluss werden der Spender- sowie Empfängerbereich lokal betäubt. Die Grafts werden einzeln entnommen und in einer besonderen Nährlösung zwischengelagert und revitalisiert. So kann ein noch besseres Wachstum erzielt werden. Schließlich folgt die Freilegung von ganz kleine Haarkanälen im Empfängerbereich, in die die zuvor entnommenen Grafts mit Hilfe einer Injektionsnadel eingesetzt.
Im Vergleich zur FUE-Methode mit der manuellen Entnahme wird hier mit einem Instrument, das sich Mikromotor nennt, gearbeitet.
Der Spender- sowie der Empfängerbereich des Kopfes werden, wie auch bei der manuellen Methode, zunächst lokal betäubt. Der Unterschied ist, dass der Haarspezialist für die Entnahme einen Mikromotor verwendet. Das Einsetzen der entnommenen Haarfollikel erfolgt bei dieser Technik wie bei der FUE-Methode mit manueller Entnahme ohne Motor.
Die Vera Clinic arbeitet stets mit den innovativsten Methoden und Techniken. Hierzu gehört unter anderem auch die Saphir-Blade-Technik. Es handelt sich dabei um die Freilegung der Kanäle mittels eines ganz speziellen Werkzeugs – dem Saphir Blade.
Bei der DHI Methode handelt es sich um ein Haartransplantationsverfahren, bei dem die Haarwurzeln direkt nach der Entnahme wieder eingesetzt werden. Anders als bei der FUE Methode werden hier die Kanäle direkt im Anschluss der Haarwurzel-Entnahme mittels dem Saphir Blade geöffnet. Mit Hilfe eines speziellen Implantatstiftes kann das Haar nun unmittelbar an neuer Stelle eingesetzt werden.
Ob Sie für eine Haartransplantation mittels der DHI Methode geeignet sind und ob diese bei Ihnen die beste Option ist, wird der Chirurg anhand Ihres aktuellen Haarbildes entscheiden. Wir möchten für unsere Kunden stets die bestmöglichen Ergebnisse erzielen und beraten/behandeln jeden unserer Patienten individuell auf seine persönliche Situation angepasst.
Betäubung ohne Schmerzen
Das Schmerzhafte an einer Haartransplantation für Männer und Frauen ist im Endeffekt die Betäubung an sich, die durch die Unterspritzung des Anästhetikums unter die Haut bedingt wird. Dies kann durch das neue NFE-Verfahren schmerzfrei gelöst werden.
Der NFE-Druckinjektor macht es möglich das Anästhetikum mittels Überdruck ohne Nadeln und ohne jegliche Schmerzen unter die Haut zu injizieren. So bleibt der komplette Eingriff für unsere Patienten schmerzfrei.
Dämmerschlaf während der Behandlung
Außerdem gibt es die Möglichkeit sich während der Haartransplantation in einen Dämmerschlafzustand versetzen zu lassen. Dies ist den meisten unserer Kunden bereits von Zahnarztbesuchen geläufig. Natürlich werden unsere Patienten vor dem Eingriff zu dieser Möglichkeit ausführlich aufgeklärt und beraten.
Für eine Haartransplantation unter Dämmerschlaf werden dem Patienten von unserem speziell dafür ausgebildeten Anästhesisten ein Schmerzmittel und ein Beruhigungs- oder Schlafmittel verabreicht.
Im Vergleich zu einer Vollnarkose atmet der Patient während des Eingriffs komplett eigenständig. Er befindet sich aber in einem entspannten und insbesondere angstfreien Dämmerschlaf.
Die eingepflanzten Haare fallen innerhalb von 3 Monaten zunächst wieder aus.
Ab dem 4. Monat fangen die Haare wieder an langsam aber stetig zu wachsen. Bis alle Haare ausgewachsen sind dauert es bis zu 12. Monate.
Sie interessieren sich für unsere Haartransplantationen in der Türkei und möchten daher mehr Informationen erhalten oder uns einige Fragen stellen? Kontaktieren Sie uns gerne noch heute und Sie erhalten ein individuelles Angebot!
Wir stehen Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.