FAQ Haarpigmentierung

Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Thema Haarpigmentierung in Mannheim. Nachfolgend das FAQ Haarpigmentierung.

FAQ Haarpigmentierung

Prinzipiell ist eine Haarpigmentierung für jeden gesunden Menschen geeignet der unter lichtem Haar oder kahlen Stellen am Kopf leidet. Mit dieser Technik wird die Haardichte optisch erhöht und der Eindruck von vollerem Haar erweckt.

Die Kosten einer Haarpigmentierung bemessen sich an dem zu pigmentierenden Areal. Hier kann zudem ein unverbindliches Angebot angefordert werden. 

Termine können jederzeit über unser Kontaktformular oder telefonisch unter der 0157/71474099 vereinbart werden. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht über WhatsApp schreiben. Natürlich stehen wir Ihnen hier auch für eventuelle Rückfragen sehr gerne zur  Verfügung. 

In der Regel sind mindestens zwei Eingriffe notwendig. Je nach größe des zu pigmentierenden Areals und wie gut die Haut die Farbe annimmt kommen weiter Sitzungen hinzu. Im Verlauf der ersten Sitzung wird zunächst die grundlegend Pigmentierung zur optischen Erhöhung der Haardichte vorgenommen.Während der weiteren Sessions erfolgt die Weiterbehandlung um ein natürliches und optimales Ergebnis zu erzielen. 

Die Farbpigmente der einzelnen pigmentierten Härchen halten bei gesunden Menschen mehrere Jahre bis sie beginnen langsam auszubleichen. 

Generell hängt die Haltbarkeit von mehreren Faktoren ab. Zum einen unterscheidet sich von  Hauttyp zu Hauttyp zum anderen auch wie viel man sich in der Sonne aufhält. Außerdem hat der jeweilige Stoffwechsel, die Kopfhautbeschaffenheit (Schuppig, fettig o.ä.) und die Pflege und Sonnenschutz einen Einfluss auf die Haltbarkeit.

Eine Auffrischung der Behandlung kann jederzeit durchgeführt werden. Dies kann notwendig sein, weil die Farbe nach einigen Jahren verblasst ist oder der Haarausfall weiter fortgeschritten ist.

Grundsätzlich lässt sich jede natürliche Haarfarbe pigmentieren. Ganz egal ob blonde, schwarze, rote, braune oder bereits ergraute Haare kann volles Haar optisch simuliert werden. Generell sollte vorab ein Farbtest durchgeführt werden, um die richtige Wahl zu treffen. Außerdem sollten ausschließlich Farben verwendet werden, die dermatologisch und allergologisch getestet worden sind.

Vor einer Haarpigmentierung sollten keine blutverdünnenden Medikamente eingenommen werden. Hierzu zählt beispielsweise auch Aspirin. Ebenso sollte auf das Rauchen und das trinken von Alkohol verzichtet werden. 

In der ersten Woche nach einer Haarpigmentierung sollten folgende Punkte unbedingt beachtet werden:

  • keine übermäßige UV-Bestrahlung 
  • Keine Saunagänge
  • Kein schweißtreibender Sport (Fitnessstudio, Kampfsport, etc.)
  • kein Rubbeln oder Reiben der pigmentierten Stellen (mit dem Handtuch)
  • kein chlorhaltiges Wasser an die pigmentierten Hautstellen
  • generell auf Schutz der Wunden achten
  • keine ungeeigneten Pflegeprodukte verwenden 
  • die Pflegehinweise des Beratungsgesprächs unbedingt beachten

Haben Sie Fragen?
Nutzen Sie unseren unverbindlichen Rückrufservice!

Kundenstimmen

KONTAKT

Vera Clinic Beauty Center

O4 4 68161 Mannheim

[email protected]